Am 03. Oktober hatte der Aiut Alpin Dolomites insgesamt 4 Einsätze, darunter einer am Sellajoch für einen Gleitschirmflieger mit einem Knöcheltrauma. Nach der Erstversorgung wurde der Mann ins Brixner Krankenhaus geflogen.
Ein Nachteinsatz fand am 04. Oktober in Wolkenstein statt: gegen 23.00 Uhr wurde Alarm geschlagen, weil ein bundesdeutscher Wanderer abgängig war. Der Mann war von der Puez-Hütte Richtung Langental unterwegs, wo er jedoch nie angekommen ist. Mit den Nachtsichtgeräten wurde ein Suchflug getätigt, aber aufgrund des schlechten Wetters musste der Flug schlussendlich abgebrochen werden. Die Suche wurde am Folgetag, 05. Oktober, fortgesetzt: die Bergrettung, die Feuerwehr und die Finanzwache suchten bereits seit dem frühen Morgen. Zur Unterstützung wurde auch der Hubschrauber Pelikan 1angefordert. Leider fand man recht bald den leblosen Körper des Mannes, der an die 80 Meter abgestürzt und vermutlich sofort verstorben war. Am Nachmittag wurden noch zwei Einsätze für medizinische Notfälle in Seis und in Steinach getätigt.
Am 07. Oktober brachte das Weiße Kreuz einen einheimischen Mann, der mit dem Mountainbike gestürzt war, in die Basis nach Pontives. Nach der Erstversorgung durch den Arzt wurde der Mann ins Bozner Krankenhaus geflogen.
Am 08. Oktober forderte die Landesnotrufzentrale den Aiut Alpin Dolomites an, auf Mont Seura klagte ein einheimischer Mann über starke Brustschmerzen. Mit dem Hubschrauber war man rasch vor Ort, der Mann wurde an das EKG angeschlossen und anschließend nach Brixen geflogen. Am Nachmittag fand noch eine Verlegung vom Brixner Krankenhaus in jenes von Bozen statt.
|