Am Dienstag, 01. August, ist der Aiut Alpin Dolomites unter anderem noch am späten Nachmittag zum Colac ins benachbarte Fassatal geflogen: am Klettersteig „Via ferrata dei Finanzieri“ sind zwei holländische Alpinisten in ein starkes Gewitter geraten. Kurz unterhalb des Gipfel wurden die zwei stark unterkühlt und komplett nass aufgefunden und nach Canazei in Sicherheit geflogen.
Am 04. August war zum ersten Mal nach 2 Monaten kein Einsatz zu verzeichnen.
Am Samstag, 05. August, hat die Landesnotrufzentrale in der Basis des Aiut Alpin Dolomites angerufen und den Notarzt für eine leblose Person in Runggaditsch angefordert. Der Notarzt und der Flugretter haben den Einsatzort mit dem Auto erreicht, und festgestellt, dass die Frau einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten hatte. Umgehend wurde mit der Wiederbelebung begonnen, leider jedoch konnte schlussendlich nur noch der bereits eingetretene Tod der Frau festgestellt werden.
Am Sonntag, 06. August wurden insgesamt 6 Einsätze verzeichnet. Einer davon betraf eine italienische Wandrerin mit plötzlich auftretenden, starken Rückenschmerzen, die ein Weiterkommen unmöglich machten. Mit der Seilwinde wurde die Frau an Bord geholt und zur Abklärung ins Krankenhaus nach Bozen geflogen.
Ein Verkehrsunfall in Pedraces hat am 07. August die Rettungskräfte beschäftigt: ein Auto war von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Die beiden Personen im Fahrzeug erlitten Verletzungen unbekannten Grades, eine konnte der Ambulanz übergeben werde, die zweite Person wurde vom Aiut Alpin Dolomites ins Brunecker Krankenhaus geflogen. Im Einsatz standen auch die Freiwille Feuerwehr und die Ordnungskräfte.
|