Aktuelle Nachrichten

Nachrichten Archiv
16.10.2023:
Oktobereinsätze
04.10.2023:
Einsätze der letzten Woche
24.09.2023:
Zusammenfassung der Einsaetze
18.09.2023:
Paraglide-Unfälle
11.09.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
05.09.2023:
Einsätze der letzten Woche
28.08.2023:
Einsatzreicher Hochsommer
21.08.2023:
Bergeinsätze
14.08.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
07.08.2023:
Letzte Juliwoche
31.07.2023:
Durchgeführte Einsätze
26.07.2023:
Zusammenfassung der letzten 2 Wochen
07.07.2023:
Zahlreiche Radunfälle
30.06.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
23.06.2023:
Sommersaison hat begonnen
19.05.2023:
Einsätze der letzten Woche
12.04.2023:
Die letzten Einsätze der Wintersaison
03.04.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.03.2023:
Über 500 Einsätze in dieser Wintersaison
20.03.2023:
Einsätze der letzten Woche
06.03.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.02.2023:
Hochsaison für die Flugretter
20.02.2023:
Einsätze der letzten Woche
15.02.2023:
Weiteres Lawinenopfer
10.02.2023:
Lebend aus Lawine gerettet!
06.02.2023:
Vor allem Skiunfälle
31.01.2023:
Einsätze der ersten Januarwoche
11.01.2023:
Zahlreiche Einsätze
21.10.2022:
Von allem etwas.....
28.09.2022:
Noch viele Wanderer und Radfahrer unterwegs
20.09.2022:
Zahlreiche Einsätze
01.09.2022:
Von allem etwas.....
24.08.2022:
Ferragosto-Woche vorbei
08.08.2022:
Zahlreiche sanitäre Notfälle
04.08.2022:
Radunfälle und allergische Reaktionen
25.07.2022:
Einsatzreiches Wochenende
19.07.2022:
Intensive Woche
15.07.2022:
Gletscherbruch an der Marmolata
11.07.2022:
Verschiedene Bergeinsätze
23.06.2022:
Dienst aufgenommen
02.05.2022:
Wintersaison beendet
20.04.2022:
Endspurt
12.04.2022:
Skitourengeher überlebt Nacht im Freien
08.04.2022:
Wintersaison noch nicht beendet
30.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
21.03.2022:
Vor allem Schiunfälle
14.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
07.03.2022:
Ohne Helm unterwegs.....
28.02.2022:
Hochsaison in den Dolomitentälern
18.02.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
15.02.2022:
Einsätze der letzten Woche
08.02.2022:
Suchaktion erfolglos
31.01.2022:
Einsätze der letzten Woche
25.01.2022:
Einsätze der letzten beiden Woche
17.01.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
10.01.2022:
Gelbe Maschine angemietet
Nachrichten Archiv
Letzte Juliwoche07.08.2023
In der letzten Juliwoche wurden vor allem medizinische Notfälle verzeichnet, so zum Beispiel am 24. Juli auf der Seiseralm, wo ein italienischer Tourist einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten hatte. Der Sohn hat bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers die Herzdruckmassage ausgeübt, dem Arzt gelang es dann, das Herz wieder zum Schlagen zu bringen und den Patienten zu stabilisieren. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Bozen geflogen.

Am 25. Juli galt ein Einsatz einem Kleinkind von ca. 1 Jahr in Pidro im Gadertal, der Kleine hatte eine allergische Reaktion auf ein Lebensmittel und wurde zusammen mit seinem Vater nach Bruneck geflogen.

Eine einheimische Frau ist am 28. Juli auf der Forststrasse Richtung Seiseralm ausgerutscht und hat sich dabei den Knöchel gebrochen. Nach einer ersten Schmerztherapie wurde die Frau nach Brixen geflogen. Am Nachmittag wurde noch zwei Mal der Hubschrauber aufgrund von Herzproblemen von den anwesenden Sanitätern angefordert.

Am 29. Juli wurde der Aiut Alpin Dolomites noch um 21.15 Uhr nach Kolfuschg geschickt: die dortige Bergrettung forderte Unterstützung an nachdem ein heftiges Unwetter einen gewaltigen Erdrutsch in der Val Setus auslöste, der sowohl den Wanderweg als zum Teil auch den Parkplatz und die dort abgestellten Autos verschüttete. Im oberen Teil der Val Setus waren noch Wanderer unterwegs, ein Bergretter wurde mit der Winde zu ihnen herabgelassen und begleitete die Gruppe sicher ins Tal.

Am 30. Juli verletzte sich ein E-Biker am Piz Seteur an der Schulter; nach einer ersten Schmerztherapie wurde der Mann nach Brixen ins Krankenhaus geflogen. Von dort ging es direkt zum Molignon Pass, wo ein deutscher Wanderer gestolpert und an die 10 Meter über einen steilen Abgang gerollt war, wobei er mehrmals hart mit dem Kopf aufschlug. Mit Hilfe der Bergrettung wurde der Mann mit der Seilwinde geborgen, er hat ein Schädelhirn-Trauma und Abschürfungen am ganzen Körper erlitten.

* * *
© 2008-2020 TIBIWEB - News management system designed & produced by Tibiweb Webdesign