Am 04. Juli gab es zum ersten Mal in dieser Sommersaison keinen Einsatz für den Aiut Alpin Dolomites.
Neben zahlreichen Einsätzen wegen medizinischer Notfälle möchten wir einige Einsätze der letzten beiden Wochen hervorheben:
Am 08. Juli war in Corvara ein Gleitschirmflieger abgestürzt und hatte dabei ein Wirbelsäulentrauma erlitten. Zusammen mit der Bergrettung Alta Badia wurde der Mann geborgen und anschließend ins Bozner Krankenhaus geflogen. Gegen 18.00 Uhr ging dann ein Notruf ein, zwei deutsche Wanderer haben sich in der Gegend des Lech dl Dragon am Sellastock verlaufen und trauten sich weder vor noch zurück. Die beiden wurden im Schwebeflug an Bord genommen und in die Basis nach Pontives geflogen.
Samstag, 09. Juli führte ein Notruf den roten Hubschrauber auf den Plattkofel, eine italienische Urlauberin war gestürzt und hatte ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Die Patientin wurde ins Brixner Krankenhaus geflogen, von wo man einen sekundären Transport für das Bozner Krankenhaus übernommen hat.
2 alpine Einsätze waren am Samstag, 15. Juli zu verzeichnen: der erste galt 2 Kletterern am Pößnecker Klettersteig, die kurz unterm Piz Miara festsaßen und nicht mehr weiterkamen. Mit 2 Seilwinden von je 15 Metern wurden die beiden Alpinisten geborgen und zum Sellajoch geflogen, wo ihr Auto stand. Kurz darauf ging es zur Grossen Fermeda, wo ein Alpinist von herabfallenden Steinen getroffen wurde und Verletzungen an der Schulter und an den Beinen erlitten hatte. Zuerst wurde der Verletzte mit der Winde geborgen und zum wartenden Arzt gebracht, anschließend wurde auch sein unverletzter Kamerad mit einer 85 Meter langen Seilwinde in Sicherheit gebracht. Auf dem Rückflug nach Pontives wurde man zum Rosengarten umgeleitet, wo ein Paragleiter abgestürzt war. Die Bergrettung Fassatal war bereits vor Ort und der Arzt wurde zusammen mit dem Flugretter im Schwebeflug abgesetzt. Der 34jährige Patient wurde stabilisiert und anschließend mit einem Polytrauma ins Trientner Krankenhaus geflogen.
Am Sonntag, 16. Juli, rückte die Mannschaft am frühen Nachmittag in Richtung Seiseralm aus: ein Mann wurde von weidenden Kühen angegriffen und erlitt dabei ein Brusttrauma. Der 43jährige wurde ins Krankenhaus nach Brixen geflogen. Kurz vor 20 Uhr ging es noch zum Civetta, ein Alpinist war ins Seil gestürzt und hat sich eine Fraktur des Sprunggelenks zugezogen. Die Bergung mit dem Fixtau gestaltete sich auf Grund des schlechten Wetters und des starken Windes schwierig, gelang aber schlussendlich dank des guten Zusammenspiels der gesamten Mannschaft. Der Mann wurde ins Krankenhaus nach Agordo geflogen, während der unverletzte Begleiter des Mannes ebenfalls aus der Wand geborgen und in unmittelbarer Nähe zu seinem Auto abgesetzt wurde.
|