Aktuelle Nachrichten

Nachrichten Archiv
16.10.2023:
Oktobereinsätze
04.10.2023:
Einsätze der letzten Woche
24.09.2023:
Zusammenfassung der Einsaetze
18.09.2023:
Paraglide-Unfälle
11.09.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
05.09.2023:
Einsätze der letzten Woche
28.08.2023:
Einsatzreicher Hochsommer
21.08.2023:
Bergeinsätze
14.08.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
07.08.2023:
Letzte Juliwoche
31.07.2023:
Durchgeführte Einsätze
26.07.2023:
Zusammenfassung der letzten 2 Wochen
07.07.2023:
Zahlreiche Radunfälle
30.06.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
23.06.2023:
Sommersaison hat begonnen
19.05.2023:
Einsätze der letzten Woche
12.04.2023:
Die letzten Einsätze der Wintersaison
03.04.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.03.2023:
Über 500 Einsätze in dieser Wintersaison
20.03.2023:
Einsätze der letzten Woche
06.03.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.02.2023:
Hochsaison für die Flugretter
20.02.2023:
Einsätze der letzten Woche
15.02.2023:
Weiteres Lawinenopfer
10.02.2023:
Lebend aus Lawine gerettet!
06.02.2023:
Vor allem Skiunfälle
31.01.2023:
Einsätze der ersten Januarwoche
11.01.2023:
Zahlreiche Einsätze
21.10.2022:
Von allem etwas.....
28.09.2022:
Noch viele Wanderer und Radfahrer unterwegs
20.09.2022:
Zahlreiche Einsätze
01.09.2022:
Von allem etwas.....
24.08.2022:
Ferragosto-Woche vorbei
08.08.2022:
Zahlreiche sanitäre Notfälle
04.08.2022:
Radunfälle und allergische Reaktionen
25.07.2022:
Einsatzreiches Wochenende
19.07.2022:
Intensive Woche
15.07.2022:
Gletscherbruch an der Marmolata
11.07.2022:
Verschiedene Bergeinsätze
23.06.2022:
Dienst aufgenommen
02.05.2022:
Wintersaison beendet
20.04.2022:
Endspurt
12.04.2022:
Skitourengeher überlebt Nacht im Freien
08.04.2022:
Wintersaison noch nicht beendet
30.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
21.03.2022:
Vor allem Schiunfälle
14.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
07.03.2022:
Ohne Helm unterwegs.....
28.02.2022:
Hochsaison in den Dolomitentälern
18.02.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
15.02.2022:
Einsätze der letzten Woche
08.02.2022:
Suchaktion erfolglos
31.01.2022:
Einsätze der letzten Woche
25.01.2022:
Einsätze der letzten beiden Woche
17.01.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
10.01.2022:
Gelbe Maschine angemietet
Nachrichten Archiv
Einsätze der ersten Januarwoche31.01.2023
Hier eine Auswahl einiger Einsätze Anfang Jänner:
Am 2. Jänner wurde die Crew des Aiut Alpin Dolomites schon früh morgens nach Armentarola gerufen. Ein deutscher Urlauber, der sich auf dem Campingplatz aufhielt, klagte über heftige Brustschmerzen. Er wurde ins Brunecker Krankenhaus geflogen. Gegen Mittag ging es dann auf die Seiser Alm: Im Fun-Park in der Nähe des Laurin Lifts war ein Junge gestürzt und war anscheinend hart mit dem Gesicht aufgeschlagen. Als die Rettung eintraf, war der Verletzte nicht mehr dort, worauf die Carabinieri sich auf die Suche nach ihm machten. Die Gruppe, der der Jugendliche angehörte und die Rettung alarmiert hatte, konnte bald ausfindig gemacht werden. Offenbar hatte er sich nicht ernsthaft verletzt.
Am 3. Jänner wurde der Aiut Alpin gegen Mittag nach Corvara gerufen, wo ein dort tätiger Arzt für eine Patientin mit Problemen an der Lunge die Flugrettung beantragt hatte. Sie wurde nach Bruneck ins Krankenhaus geflogen.
Am 4. Jänner musste man wiederum bereits um 8 Uhr früh nach Corvara, um im dortigen Campingplatz einer Frau mit Kreislaufproblemen Erste Hilfe zu leisten. Der zweite Einsatz dieses Tages galt einer Frau in St. Christina mit Verdacht auf einen Schlaganfall. Es folgten zwei Einsätze auf der Schipiste, einmal in Corvara und einmal auf Plan de Gralba; in beiden Fällen ging es um Beinverletzungen.
Am 5. Jänner hat eine Ambulanz eine 72-jährige Patientin mit Atemproblemen direkt in die Zentrale nach Pontives gebracht. Hier hat sie der Notarzt mit Sauerstoff versorgt und dann die Überführung ins Brixner Krankenhaus veranlasst. Von dort flog man unmittelbar nach Corvara, wo einer italienischen Urlauberin auf der Schipiste schlecht geworden war. Die im Moment verwirrte Frau wurde direkt nach Bruneck ins Krankenhaus geflogen.
Am 6.Jänner gab es für den Aiut Alpin im Laufe des Vormittags zwei Einsätze auf der Piste, einmal auf dem Sella-Joch wegen eines Beinbruchs und einmal oberhalb des Grödner Jochs, wo sich ein Schifahrer eine Rückenverletzung zugezogen hatte.
Am 7. Jänner ist die Crew des Aiut Alpin Dolomites insgesamt viermal ausgerückt. Zwei Einsätze galten jungen Schifahrerinnen, einmal ging es darum auf der Ciampinoi-Alm einer 15-Jährigen mit einer Schulterluxation Erste Hilfe zu leisten, und einmal wurde man nach Kolfuschg zu einer 16-Jährigen gerufen, die bei einem Sturz mit dem Kopf aufgeschlagen war und für kurze Zeit die Besinnung verloren hatte.
* * *
© 2008-2020 TIBIWEB - News management system designed & produced by Tibiweb Webdesign