Aktuelle Nachrichten

Nachrichten Archiv
16.10.2023:
Oktobereinsätze
04.10.2023:
Einsätze der letzten Woche
24.09.2023:
Zusammenfassung der Einsaetze
18.09.2023:
Paraglide-Unfälle
11.09.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
05.09.2023:
Einsätze der letzten Woche
28.08.2023:
Einsatzreicher Hochsommer
21.08.2023:
Bergeinsätze
14.08.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
07.08.2023:
Letzte Juliwoche
31.07.2023:
Durchgeführte Einsätze
26.07.2023:
Zusammenfassung der letzten 2 Wochen
07.07.2023:
Zahlreiche Radunfälle
30.06.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
23.06.2023:
Sommersaison hat begonnen
19.05.2023:
Einsätze der letzten Woche
12.04.2023:
Die letzten Einsätze der Wintersaison
03.04.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.03.2023:
Über 500 Einsätze in dieser Wintersaison
20.03.2023:
Einsätze der letzten Woche
06.03.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.02.2023:
Hochsaison für die Flugretter
20.02.2023:
Einsätze der letzten Woche
15.02.2023:
Weiteres Lawinenopfer
10.02.2023:
Lebend aus Lawine gerettet!
06.02.2023:
Vor allem Skiunfälle
31.01.2023:
Einsätze der ersten Januarwoche
11.01.2023:
Zahlreiche Einsätze
21.10.2022:
Von allem etwas.....
28.09.2022:
Noch viele Wanderer und Radfahrer unterwegs
20.09.2022:
Zahlreiche Einsätze
01.09.2022:
Von allem etwas.....
24.08.2022:
Ferragosto-Woche vorbei
08.08.2022:
Zahlreiche sanitäre Notfälle
04.08.2022:
Radunfälle und allergische Reaktionen
25.07.2022:
Einsatzreiches Wochenende
19.07.2022:
Intensive Woche
15.07.2022:
Gletscherbruch an der Marmolata
11.07.2022:
Verschiedene Bergeinsätze
23.06.2022:
Dienst aufgenommen
02.05.2022:
Wintersaison beendet
20.04.2022:
Endspurt
12.04.2022:
Skitourengeher überlebt Nacht im Freien
08.04.2022:
Wintersaison noch nicht beendet
30.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
21.03.2022:
Vor allem Schiunfälle
14.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
07.03.2022:
Ohne Helm unterwegs.....
28.02.2022:
Hochsaison in den Dolomitentälern
18.02.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
15.02.2022:
Einsätze der letzten Woche
08.02.2022:
Suchaktion erfolglos
31.01.2022:
Einsätze der letzten Woche
25.01.2022:
Einsätze der letzten beiden Woche
17.01.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
10.01.2022:
Gelbe Maschine angemietet
Nachrichten Archiv
Von allem etwas.....21.10.2022
Ein medizinischer Einsatz besonderer Art ergab sich letzte Woche, als ein Mann seine hochschwangere Frau direkt in die Zentrale des Aiut Alpin Dolomites brachte. Sie waren auf dem Weg ins Krankenhaus und bei der Frau setzten plötzlich so heftige Wehen ein, dass das Paar befürchtete nicht mehr rechtzeitig, das Krankenhaus zu erreichen. Angesichts der Situation veranlasste der Notarzt, dass die Schwangere ins Krankenhaus geflogen wird.
Unter anderem ist man letzte Woche auch ins Annatal gerufen worden, um einer Radfahrerin, die sich bei einem Sturz eine Schulterluxation zugezogen hatte, Erste Hilfe zu leisten. Die Männer der Grödner Bergrettung, die zunächst alarmiert worden waren, haben den Einsatz des Notarztes der Flugrettung beantragt und bei der Bergung der Frau geholfen.
Die Sanitäter des Roten Kreuzes haben ebenfalls in der Zentrale in Pontives Halt gemacht: Der Zustand der Frau, mit der sie auf dem Weg ins Krankenhaus waren, hatte sich verschlechtert, es bestand der Verdacht auf Ischämie. Sie wurde ins Bozner Krankenhaus geflogen.
Die Zentrale von Trient hat die Hilfe des Aiut Alpin beantragt, um einem Alpinisten, der auf der Marmolata in Bergnot geraten war, zu helfen. Der Mann aus dem Pustertal war beim Versuch den Westgrat zu begehen völlig von der Route abgekommen und nicht mehr in der Lage allein weiterzukommen. Auch die Bergrettung aus dem Fassatal war alarmiert worden. Die Männer hielten sich am Fedaiapass bereit, falls es nicht möglich gewesen wäre, den Alpinisten mit dem Hubschrauber zu bergen. Dies ist zum Glück gelungen und er wurde in der Zentrale in Pontives abgesetzt.
* * *
© 2008-2020 TIBIWEB - News management system designed & produced by Tibiweb Webdesign