Aktuelle Nachrichten

Nachrichten Archiv
16.10.2023:
Oktobereinsätze
04.10.2023:
Einsätze der letzten Woche
24.09.2023:
Zusammenfassung der Einsaetze
18.09.2023:
Paraglide-Unfälle
11.09.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
05.09.2023:
Einsätze der letzten Woche
28.08.2023:
Einsatzreicher Hochsommer
21.08.2023:
Bergeinsätze
14.08.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
07.08.2023:
Letzte Juliwoche
31.07.2023:
Durchgeführte Einsätze
26.07.2023:
Zusammenfassung der letzten 2 Wochen
07.07.2023:
Zahlreiche Radunfälle
30.06.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
23.06.2023:
Sommersaison hat begonnen
19.05.2023:
Einsätze der letzten Woche
12.04.2023:
Die letzten Einsätze der Wintersaison
03.04.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.03.2023:
Über 500 Einsätze in dieser Wintersaison
20.03.2023:
Einsätze der letzten Woche
06.03.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.02.2023:
Hochsaison für die Flugretter
20.02.2023:
Einsätze der letzten Woche
15.02.2023:
Weiteres Lawinenopfer
10.02.2023:
Lebend aus Lawine gerettet!
06.02.2023:
Vor allem Skiunfälle
31.01.2023:
Einsätze der ersten Januarwoche
11.01.2023:
Zahlreiche Einsätze
21.10.2022:
Von allem etwas.....
28.09.2022:
Noch viele Wanderer und Radfahrer unterwegs
20.09.2022:
Zahlreiche Einsätze
01.09.2022:
Von allem etwas.....
24.08.2022:
Ferragosto-Woche vorbei
08.08.2022:
Zahlreiche sanitäre Notfälle
04.08.2022:
Radunfälle und allergische Reaktionen
25.07.2022:
Einsatzreiches Wochenende
19.07.2022:
Intensive Woche
15.07.2022:
Gletscherbruch an der Marmolata
11.07.2022:
Verschiedene Bergeinsätze
23.06.2022:
Dienst aufgenommen
02.05.2022:
Wintersaison beendet
20.04.2022:
Endspurt
12.04.2022:
Skitourengeher überlebt Nacht im Freien
08.04.2022:
Wintersaison noch nicht beendet
30.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
21.03.2022:
Vor allem Schiunfälle
14.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
07.03.2022:
Ohne Helm unterwegs.....
28.02.2022:
Hochsaison in den Dolomitentälern
18.02.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
15.02.2022:
Einsätze der letzten Woche
08.02.2022:
Suchaktion erfolglos
31.01.2022:
Einsätze der letzten Woche
25.01.2022:
Einsätze der letzten beiden Woche
17.01.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
10.01.2022:
Gelbe Maschine angemietet
Nachrichten Archiv
Einsätze der letzten Woche30.03.2022
Unfälle bei Freizeitaktivitäten waren auch letzte Woche immer wieder der Grund für das Einschreiten des Aiut Alpin Dolomites. Auf der Raschötzer Alm musste man einer jungen Frau aus Mezzolombardo zu Hilfe kommen, die einen Knöchelbruch erlitten hatte. Auf der Pralongia-Piste im Gadertal hat man ein 12jähriges Mädchen geborgen, das vermutlich einen Oberschenkelbruch erlitten hatte. Aus demselben Grund wurde man zu einer 79 Jahre alten Schifahrerin gerufen, die auf der Seiser Alm im Bereich des Laurin-Lifts gestürzt war.
Zweimal hat eine Ambulanz auf dem Weg ins Krankenhaus in der Zentrale in Pontives halt gemacht, weil die Patienten an Bord unter heftigen Schmerzen litten und die Fortsetzung des Transports ins Krankenhaus mittels Hubschrauber angebracht war.
Im Gebiet des Valon-Lifts ist eine 62-jährige Schifahrerin mit einem anderen Schifahrer kollidiert, der allerdings die Flucht ergriffen hat. Vom Lift aus haben andere den Unfall beobachtet und sind der Frau zu Hilfe geeilt. Sie wurde mit einem Schädeltrauma und Gesichtsverletzungen ins Bozner Krankenhaus geflogen. Ein weiterer Schifahrer, der sich bei einem Sturz eine Knieverletzung zugezogen hatte, wurde in der Nähe des Panorama-Lifts auf der Dantercepies-Abfahrt geborgen.
Letztes Wochenende ist die Crew des Aiut Alpin mehrmals auch wegen medizinischer Notfälle bzw. aufgrund von Arbeitsunfällen gerufen worden. So hat man eine 89-jährige Frau mit Verdacht auf einen Hirnschlag ins Krankenhaus von Bozen geflogen. Bei Arbeiten an einer Holzspaltmaschine hat sich in Magreit ein Mann die Finger beider Hände geklemmt. Er wurde schwer verletzt ins Bozner Krankenhaus eingeliefert.
* * *
© 2008-2020 TIBIWEB - News management system designed & produced by Tibiweb Webdesign