Aktuelle Nachrichten

Nachrichten Archiv
16.10.2023:
Oktobereinsätze
04.10.2023:
Einsätze der letzten Woche
24.09.2023:
Zusammenfassung der Einsaetze
18.09.2023:
Paraglide-Unfälle
11.09.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
05.09.2023:
Einsätze der letzten Woche
28.08.2023:
Einsatzreicher Hochsommer
21.08.2023:
Bergeinsätze
14.08.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
07.08.2023:
Letzte Juliwoche
31.07.2023:
Durchgeführte Einsätze
26.07.2023:
Zusammenfassung der letzten 2 Wochen
07.07.2023:
Zahlreiche Radunfälle
30.06.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
23.06.2023:
Sommersaison hat begonnen
19.05.2023:
Einsätze der letzten Woche
12.04.2023:
Die letzten Einsätze der Wintersaison
03.04.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.03.2023:
Über 500 Einsätze in dieser Wintersaison
20.03.2023:
Einsätze der letzten Woche
06.03.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.02.2023:
Hochsaison für die Flugretter
20.02.2023:
Einsätze der letzten Woche
15.02.2023:
Weiteres Lawinenopfer
10.02.2023:
Lebend aus Lawine gerettet!
06.02.2023:
Vor allem Skiunfälle
31.01.2023:
Einsätze der ersten Januarwoche
11.01.2023:
Zahlreiche Einsätze
21.10.2022:
Von allem etwas.....
28.09.2022:
Noch viele Wanderer und Radfahrer unterwegs
20.09.2022:
Zahlreiche Einsätze
01.09.2022:
Von allem etwas.....
24.08.2022:
Ferragosto-Woche vorbei
08.08.2022:
Zahlreiche sanitäre Notfälle
04.08.2022:
Radunfälle und allergische Reaktionen
25.07.2022:
Einsatzreiches Wochenende
19.07.2022:
Intensive Woche
15.07.2022:
Gletscherbruch an der Marmolata
11.07.2022:
Verschiedene Bergeinsätze
23.06.2022:
Dienst aufgenommen
02.05.2022:
Wintersaison beendet
20.04.2022:
Endspurt
12.04.2022:
Skitourengeher überlebt Nacht im Freien
08.04.2022:
Wintersaison noch nicht beendet
30.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
21.03.2022:
Vor allem Schiunfälle
14.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
07.03.2022:
Ohne Helm unterwegs.....
28.02.2022:
Hochsaison in den Dolomitentälern
18.02.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
15.02.2022:
Einsätze der letzten Woche
08.02.2022:
Suchaktion erfolglos
31.01.2022:
Einsätze der letzten Woche
25.01.2022:
Einsätze der letzten beiden Woche
17.01.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
10.01.2022:
Gelbe Maschine angemietet
Nachrichten Archiv
Ohne Helm unterwegs.....07.03.2022
In den Skigebieten der Umgebung herrscht Hochsaison und entsprechend intensiv ist auch die Tätigkeit für die Flugrettung Aiut Alpin Dolomites. Wie wichtig es ist auf den Skipisten einen Schutzhelm zu tragen, hat am Samstag ein Unfall auf dem Grödner Joch gezeigt: Ein Skifahrer, der ohne Helm unterwegs war, ist gestürzt und hat mit dem Kopf hart auf der Piste aufgeschlagen. Die Folge war ein schweres Schädelhirntrauma.
Auf dem Col Raiser war man zu einer Frau gerufen worden, die über Brustschmerzen geklagt hatte. Der eingeflogene Notarzt des Aiut Alpin hat ihren Zustand aber nicht als besorgniserregend eingestuft und den Abtransport durch die Pistenrettung veranlasst, da in der Zwischenzeit ein weiterer Notruf eingegangen war.
Am Sonntag ist der Aiut Alpin fünfmal ausrückt, unter anderem um in Obereggen einem jungen Snowboarder Erste Hilfe zu leisten, der im dortigen Snowpark schwer gestürzt war. Auch auf die Seiser Alm wurde man gerufen, um eine junge Skiifahrerin zu bergen, die gegen einen Stützpfeiler der Aufstiegsanlage geprallt war und sich einen Arm gebrochen hatte. In St. Vigil in Enneberg ging es darum einem 83jährigen Mann, der gestürzt war und sich dabei eine Kopfverletzung zugezogen hatte, rasch ärztliche Hilfe zukommen zu lassen. Nach der Erstversorgung wurde er ins Bozner Krankenhaus geflogen.
* * *
© 2008-2020 TIBIWEB - News management system designed & produced by Tibiweb Webdesign