Aktuelle Nachrichten

Nachrichten Archiv
16.10.2023:
Oktobereinsätze
04.10.2023:
Einsätze der letzten Woche
24.09.2023:
Zusammenfassung der Einsaetze
18.09.2023:
Paraglide-Unfälle
11.09.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
05.09.2023:
Einsätze der letzten Woche
28.08.2023:
Einsatzreicher Hochsommer
21.08.2023:
Bergeinsätze
14.08.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
07.08.2023:
Letzte Juliwoche
31.07.2023:
Durchgeführte Einsätze
26.07.2023:
Zusammenfassung der letzten 2 Wochen
07.07.2023:
Zahlreiche Radunfälle
30.06.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
23.06.2023:
Sommersaison hat begonnen
19.05.2023:
Einsätze der letzten Woche
12.04.2023:
Die letzten Einsätze der Wintersaison
03.04.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.03.2023:
Über 500 Einsätze in dieser Wintersaison
20.03.2023:
Einsätze der letzten Woche
06.03.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.02.2023:
Hochsaison für die Flugretter
20.02.2023:
Einsätze der letzten Woche
15.02.2023:
Weiteres Lawinenopfer
10.02.2023:
Lebend aus Lawine gerettet!
06.02.2023:
Vor allem Skiunfälle
31.01.2023:
Einsätze der ersten Januarwoche
11.01.2023:
Zahlreiche Einsätze
21.10.2022:
Von allem etwas.....
28.09.2022:
Noch viele Wanderer und Radfahrer unterwegs
20.09.2022:
Zahlreiche Einsätze
01.09.2022:
Von allem etwas.....
24.08.2022:
Ferragosto-Woche vorbei
08.08.2022:
Zahlreiche sanitäre Notfälle
04.08.2022:
Radunfälle und allergische Reaktionen
25.07.2022:
Einsatzreiches Wochenende
19.07.2022:
Intensive Woche
15.07.2022:
Gletscherbruch an der Marmolata
11.07.2022:
Verschiedene Bergeinsätze
23.06.2022:
Dienst aufgenommen
02.05.2022:
Wintersaison beendet
20.04.2022:
Endspurt
12.04.2022:
Skitourengeher überlebt Nacht im Freien
08.04.2022:
Wintersaison noch nicht beendet
30.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
21.03.2022:
Vor allem Schiunfälle
14.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
07.03.2022:
Ohne Helm unterwegs.....
28.02.2022:
Hochsaison in den Dolomitentälern
18.02.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
15.02.2022:
Einsätze der letzten Woche
08.02.2022:
Suchaktion erfolglos
31.01.2022:
Einsätze der letzten Woche
25.01.2022:
Einsätze der letzten beiden Woche
17.01.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
10.01.2022:
Gelbe Maschine angemietet
Nachrichten Archiv
Hochsaison in den Dolomitentälern28.02.2022
Dieser Tage gibt es für den Aiut Alpin Dolomites viel zu tun. Die Skisaison ist voll im Gang und entsprechend viele Touristen tummeln sich auf den Pisten, was leider auch eine erhöhte Anzahl an Unfällen bedeutet: Schulterluxationen, Knochenbrüche und Schädeltraumata sind derzeit die häufigsten Verletzungen, die den Einsatz unserer Crew erforderlich machen.
Am Samstag letzter Woche wurde man ins Gebiet von Conturines gerufen, um einem 40 Jahre alten Snowboardfahrer zu Hilfe zu kommen: Es war im Tiefschnee abseits der Pisten unterwegs, als er sich nicht mehr in der Lage sah, die Abfahrt fortzusetzen und darauf hin einen Notruf absetzte. Er wurde mit 20 Meter Seil in den Hubschrauber geborgen und auf der Lavarella Hütte in Sicherheit gebracht.
Am Sonntag musste in St. Ulrich einer Person mit Verdacht auf einen Schlaganfall Erste Hilfe geleistet werden. Am Nachmittag hat man an der Talstation der Aufstiegsanlage zum Piz La Ila einen Mann mit Herzinfarkt geborgen. Personen, die zufällig zugegen waren, haben den Ernst der Lage richtig eingeschätzt und gleich mit der Wiederbelebung begonnen. Als der Notarzt des Aiut Alpin eintraf, hatte das Herz des Mannes wieder zu schlagen begonnen. Er wurde ins Bozner Krankenhaus geflogen.
Die Wetterverhältnisse haben trotz des starken Windes, der in den letzten Tagen herrschte, die Einsätze nicht wesentlich behindert. Lediglich am Montagvormittag musste der Pilot wegen einer heftigen Windböe die Maschine vor Erreichen des Brunecker Krankenhauses landen. Am späten Nachmittag hat man dann noch einen Buben geborgen, der sich auf einer Rodelabfahrt einen komplizierten Beinbruch zugezogen hatte.

* * *
© 2008-2020 TIBIWEB - News management system designed & produced by Tibiweb Webdesign