Einer der zahlreichen Einsätze, die für den Aiut Alpin Dolomites im Laufe der letzten Woche anfielen, erfolgte im Fassatal im Skigebiet Belvedere. Hier waren zwei Schifahrer kollidiert, wobei einer der beiden mit dem Kopf aufschlug und kurz die Besinnung verlor. Ein weiterer Einsatz erfolgte auf dem Kronplatz: Hier war ein deutscher Schifahrer gestürzt und einige Minuten reglos liegen geblieben. Auf dem Furcia-Pass musste einer Schifahrerin, die eine Hüftverletzung erlitten hatte, Erste Hilfe geleistet werden. Ein 53 Jahre alter Mann aus Bologna wurde auf der Piste Valon geborgen, nachdem er so schwer gestürzt war, dass sein Helm brach. Er hatte zahlreiche Verletzungen an den Beinen und am Rückgrat erlitten. Im Snowpark auf Piz Sella ist eine 37-jährige deutsche Urlauberin gestürzt und hat sich einen Beinbruch zugezogen. Die Frau konnte aber nicht mit dem Hubschrauber geborgen werden, weil sie Covid positiv war. Auf Anweisung der Notrufzentrale 112 wurde deshalb eine Ambulanz gerufen, die den Transport der Frau ins Krankenhaus vornahm. Dies war notwendig, um zu verhindern, dass der Rettungshubschrauber – der zurzeit ständig gebraucht wird - über einen längeren Zeitraum nicht einsatzbereit gewesen wäre: Nach dem Transport eines mit Covid infizierten Patienten muss die Maschine nämlich aufwändig desinfiziert werden, was etliche Stunden in Anspruch nimmt. Weitere Einsätze auf den umliegenden Schipisten erfolgten oberhalb von Arabba, auf der Seiser Alm, in Corvara in der Nähe der Aufstiegsanlage Piz Arlara, auf Monte Pana, auf der Dantercepies-Piste, auf der Gran Risa und in Kolfuschg. Ein medizinischer Einsatz war der Grund für einen Einsatz auf 2000 Metern Meereshöhe in der Nähe der Campill-Spitze in Lüsen: Ein 46 Jahre alter Mann aus Vicenza war plötzlich kollabiert, als er mit einigen Freunden dabei war, mit Schneeschuhen den Aufstieg vorzunehmen. Der Notarzt des Aiut Alpin Dolomites war zwar rasch zur Stelle und begann unmittelbar mit den Wiederbelebungsmaßnahmen. Nach 30 Minuten musste er aber aufgeben, dem Mann konnte nicht mehr geholfen werden.
|