Aktuelle Nachrichten

Nachrichten Archiv
16.10.2023:
Oktobereinsätze
04.10.2023:
Einsätze der letzten Woche
24.09.2023:
Zusammenfassung der Einsaetze
18.09.2023:
Paraglide-Unfälle
11.09.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
05.09.2023:
Einsätze der letzten Woche
28.08.2023:
Einsatzreicher Hochsommer
21.08.2023:
Bergeinsätze
14.08.2023:
Zusammenfassung der letzten Einsätze
07.08.2023:
Letzte Juliwoche
31.07.2023:
Durchgeführte Einsätze
26.07.2023:
Zusammenfassung der letzten 2 Wochen
07.07.2023:
Zahlreiche Radunfälle
30.06.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
23.06.2023:
Sommersaison hat begonnen
19.05.2023:
Einsätze der letzten Woche
12.04.2023:
Die letzten Einsätze der Wintersaison
03.04.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.03.2023:
Über 500 Einsätze in dieser Wintersaison
20.03.2023:
Einsätze der letzten Woche
06.03.2023:
Zusammenfassung der Einsätze
27.02.2023:
Hochsaison für die Flugretter
20.02.2023:
Einsätze der letzten Woche
15.02.2023:
Weiteres Lawinenopfer
10.02.2023:
Lebend aus Lawine gerettet!
06.02.2023:
Vor allem Skiunfälle
31.01.2023:
Einsätze der ersten Januarwoche
11.01.2023:
Zahlreiche Einsätze
21.10.2022:
Von allem etwas.....
28.09.2022:
Noch viele Wanderer und Radfahrer unterwegs
20.09.2022:
Zahlreiche Einsätze
01.09.2022:
Von allem etwas.....
24.08.2022:
Ferragosto-Woche vorbei
08.08.2022:
Zahlreiche sanitäre Notfälle
04.08.2022:
Radunfälle und allergische Reaktionen
25.07.2022:
Einsatzreiches Wochenende
19.07.2022:
Intensive Woche
15.07.2022:
Gletscherbruch an der Marmolata
11.07.2022:
Verschiedene Bergeinsätze
23.06.2022:
Dienst aufgenommen
02.05.2022:
Wintersaison beendet
20.04.2022:
Endspurt
12.04.2022:
Skitourengeher überlebt Nacht im Freien
08.04.2022:
Wintersaison noch nicht beendet
30.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
21.03.2022:
Vor allem Schiunfälle
14.03.2022:
Einsätze der letzten Woche
07.03.2022:
Ohne Helm unterwegs.....
28.02.2022:
Hochsaison in den Dolomitentälern
18.02.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
15.02.2022:
Einsätze der letzten Woche
08.02.2022:
Suchaktion erfolglos
31.01.2022:
Einsätze der letzten Woche
25.01.2022:
Einsätze der letzten beiden Woche
17.01.2022:
Zahlreiche Skiunfälle
10.01.2022:
Gelbe Maschine angemietet
Nachrichten Archiv
Einsätze der letzten Woche15.02.2022
Die Tätigkeit des Aiut Alpin Dolomites der letzten Woche hat mit mehreren Einsätzen im Gadertal begonnen. So waren zum Beispiel auf der Piste vom Piz la Ila zwei Schifahrer zusammengestoßen, wobei einer heftig mit dem Kopf aufgeschlagen hatte und einige Minuten ohnmächtig am Boden liegen geblieben war. Dieser Einsatz war der 250. dieser Wintersaison.
Am Mittwoch 2. Februar erfolgten drei Einsätze auf der Seiser Alm und einer in Welschnofen, wo eine Person eine allergische Reaktion aufwies. Am 3. Februar musste der Aiut Alpin nur einmal ausrücken und zwar wegen eines Verkehrsunfalls in Telfen-Kastelruth, wo eine 80jährige Frau beim Zusammenstoß zweier PKWs erheblich verletzt worden war.
Am Freitag häuften sich dann wieder die Einsätze, insgesamt achtmal musste man ausrücken. Vier Einsätze betrafen medizinische Notfälle, davon waren zwei Patienten mit Verdacht auf einen Schlaganfall. Vier Einsätze hingegen betrafen Sportunfälle, einer davon war ein Skitourenunfall, bei dem es darum ging, eine verletzte Skitourengeherin auf der Hohe Mann-Spitze zu bergen.
Auch am Samstag gab es für den Aiut Alpin viel zu tun. Zum Beispiel hat man auf der Piste vom Col Raiser einen Schifahrer mit einem Schädeltrauma und später auch einen mit einer Hüftverletzung geborgen. Am frühen Abend ist man dann noch auf Dantercepies gerufen worden, wo ein Mann eine Gehirnblutung erlitten hatte. Im Einsatz standen in diesem Fall auch die Carabinieri, die für den dortigen Pistendienst zuständig sind.
Unter anderem war an diesem Tag auch ein Patiententransport vom Sterzinger ins Bozner Krankenhaus dabei.
Am Sonntag 6. Februar verzeichnete man sechs Einsätze, alle auf Schipisten der Umgebung.
Diese Woche hat dann mit einigen Einsätzen begonnen, die sich aufgrund des gefallenen Neuschnees ergeben hatten: ein Mann ist bei Schneeräum-Arbeiten mit der Hand in die Schneefräse geraten und eine Frau ist beim Schneeschaufeln ausgerutscht. Auf der Seiser Alm hat sich ein Tourist einen tiefen Schnitt im Gesäßmuskel zugezogen und musste dringend ärztlich versorgt werden.
* * *
© 2008-2020 TIBIWEB - News management system designed & produced by Tibiweb Webdesign